Zubehör

Was benötigen Sie für Ihren Hund?
Eine Leine? Ein Halsband? Futter und Wassernäpfe? Spielzeug? Hundekörbe? Transportboxen? Transportgitter? Autodecken?
Kein Problem! Bei uns finden Sie all dies und noch viel mehr in einer riesigen Auswahl.
Ein Beispiel? Sie haben die große Auswahl aus über 300 Halsbändern, Geschirren und Leinen!
Unser Angebot an Hundekissen- und Schlafplätzen ist riesig!
Trotz dieses riesigen Angebots sind wir immer bemüht unser Sortiment zu erweitern und die Wünsche unserer Kunden zu erfüllen.
Hundespielzeug
Was zeichnet gutes Hundespielzeug aus?
Sinnvolles Hundespielzeug spricht die natürlichen Instinkte und Anlagen eines Hundes an. Es animiert ihn, seinen Jagd- und Spieltrieb kontrolliert auszuleben und ermöglicht eine spielerische Interaktion zwischen Hund und Mensch. Bestimmte Arten von Hundespielzeug befriedigen das Bedürfnis zu kauen und sich Futter zu erarbeiten. Ein guter Ersatz für echte Knochen sind zum Beispiel Taue und Seile. Hochwertiges Spielzeug ist robust und langlebig und seine Inhaltsstoffe sind ungefährlich für Ihren Vierbeiner.
Spielen nur junge Hunde?
Welpen und Junghunde sind besonders verspielt. Daher ist es wichtig, ihnen geeignetes Welpenspielzeug anzubieten. So lenken Sie die Aktivität der Kleinen in die gewünschten Bahnen und bauen über das Spiel eine tiefe Bindung zu Ihrem Vierbeiner auf. Zusätzlich erleichtert Kauspielzeug jungen Hunden den Zahnwechsel. Aber auch ältere Hunde spielen gern, wenn das Hundespielzeug ihren Anlagen und Vorlieben entspricht. Hundebälle und Hundefrisbees sind ideal für aktive Tiere und mit Hunde-Intelligenzspielzeug fordern Sie die grauen Zellen Ihres Lieblings.
Was sind die Vorteile von Hundebällen und Hundefrisbees?
Bälle oder Hundefrisbees sind das ideale Hundespielzeug, um dem Bewegungsdrang und der Jagdpassion Ihres Hundes gerecht zu werden. Dabei eignet sich ein Ball als Spielzeug für den Hund für mehr als nur Apportieren. Mit Hundebällen sind vielseitige Spiele möglich. Lassen Sie Ihren Hund zum Beispiel im hohen Gras nach dem Ball stöbern oder werfen Sie ihn als Belohnung für ein gut ausgeführtes Kommando. Auch die Impulskontrolle lässt sich mit einem Ball oder einem Frisbee trainieren. Bringen Sie Ihrer Fellnase bei, auf Ihre Erlaubnis zu warten, bevor er nach einem Ballwurf begeistert lossprintet.
Warum ist Hundespielzeug zur Beschäftigung sinnvoll?
Muss sich ein Hund Teile seines Futters aktiv erarbeiten, ist er ausgeglichen und zufrieden. Daher ist zum Beispiel ein Snackball ein geeignetes Spielzeug. Von vielen Herstellern erhalten Sie befüllbares Hundespielzeug in verschiedenen Ausführungen. Mit leckerem Nass- oder Trockenfutter bestückt bieten sie eine spannende Herausforderung für jeden Hund. Stellen Sie Ihrem Liebling nicht einfach einen Futternapf hin, sondern lassen Sie ihn sich seine Mahlzeit spielerisch erarbeiten.
Welches Spielzeug eignet sich für Hunde, die Wasser lieben?
Viele Hunde nutzen gern jede Gelegenheit, um im Wasser zu toben und zu schwimmen. Doch nicht jedes Hundespielzeug ist für den Einsatz im Wasser geeignet. Spezielles Wasserspielzeug geht nicht unter, der Hund kann es im Wasser gut sehen und leicht aufnehmen. Besonders im Sommer ist das spritzige Spiel im kühlen Nass für Hund und Halter sehr erfrischend.
Hundetraining
Hunde sind intelligent und gelehrig. Ohne ihre Lernfähigkeit hätten sie keine Karriere als Arbeits- und Familienhund gemacht. Ganz egal, ob Hüte- oder Wachhund, Sportskanone oder Schoßtier: Jeder Hund hat einmal klein angefangen. Das beginnt beim Stubenreinwerden und dem Erlernen der Grundkommandos bis hin zu anspruchsvollen Aufgaben wie der Spurensuche. Dabei sollte die Erziehung eines Hundes immer konsequent wie liebevoll erfolgen. Mit positiver Verstärkung durch Lob und Belohnungen erreichen Sie mehr als mit Drill. Mit den geeigneten Zubehör und viel Geduld gelingen Ihnen das Hundetraining.
Welches Zubehör fürs Hundetraining benötige ich?
Das Wichtigste, was ein Hund lernen muss, ist sein Geschäft im Freien und nicht auf dem Teppich zu verrichten. Für einen kleinen Welpen ist das ein schweres Stück Lernarbeit. Es gibt verschiedene Ansätze, wie man einen kleinen Hund zur Sauberkeit erzieht. Zum Beispiel gibt es spezielle Hundetoiletten, die Urin aufnehmen und schnell trocknen. Ganz wichtig ist natürlich immer die positive Verstärkung. Ein notwendiges Utensil fürs Training ist daher grundsätzlich der Snackbeutel, um Ihren Hund im richtigen Moment zu belohnen.
Welches spezielle Zubehör brauche ich fürs Training mit dem Hund?
Beim weiteren Training ist es wichtig, dass der Hund Kommandos verinnerlicht und auf sie reagiert. Mit Klickern oder Hundepfeifen als Erziehungshilfen geben Sie Ihrem Hund eindeutig zuzuordnende Signale. Das Laufen an der Leine lernt der Hund an einer Schleppleine. Das Apportieren ist ein Trainingsspiel, für das sich viele Hunde begeistern können. Bälle oder Snackdummies sind begehrt für das Hinterherlaufen und Zurückbringen. Besonders intelligente und bewegliche Hunde können sich beim Agility als Team zusammen mit ihrem Menschen verausgaben. Mit Hürden, Ringen, Slalomstangen und anderen Agility Geräten richten Sie Ihrem Hund zum Training einen richtigen Sportplatz ein.
Worauf muss ich beim Hundetraining achten?
Gehorsam ist wichtig, damit Sie und Ihr Hund ein starkes Team bilden. Nur ein folgsamer Hund kann sich mit seiner Umwelt so arrangieren, dass ein problemloses Zusammenleben mit Menschen und anderen Tieren möglich ist. Hunde benötigen eine Bezugsperson, die sie als „Rudelführer“ ansehen und von der auch die Erziehung ausgehen sollte. Konsequenz, aber keine übertriebene Strenge und das Belohnungsprinzip versprechen den größten Erfolg.